Oops! Sorry!!


This site doesn't support Internet Explorer. Please use a modern browser like Chrome, Firefox or Edge.

Conceptual Blueprint - Online Kurs

Warum sind Sie hier? Sie sind hier um zwei Dinge zu lernen:

  • welche Dinge sind für Sie in Ihrem neuen Zuhause unverzichtbar?

  • wie vermittelt man sie einem Dritten, einem Architekten, einem Designer?

Der Kurs ist in vier Module unterteilt. Das erste Modul konzentriert sich auf dem Mindset und verankert die Gründe, warum Sie Ihr Traumhaus wollen. Das nächste Modul befasst sich mit Strategien, wie Sie Ihr Traumhaus erreichen können. Als Nächstes erforschen wir die Werkzeuge und Taktiken, die es uns ermöglichen, das, was wir entdeckt haben, umzusetzen, indem wir ein visuelles Dokument erstellen, das unsere Vision von einem Traumhaus vermittelt. Dies ist das Manuskript, das Sie bei Gesprächen mit Ihren Planungsexperten verwenden werden.

Schritt 1 - Mindset und Klarheit

  • Warum sind Sie hier?

  • Wo befinden Sie sich jetzt? Stellen Sie sich vor, Sie wären in Ihrem Traumhaus.

  • Wo wollen Sie hin? Das “Clarity Tool”.

  • Welche Fähigkeiten brauchen Sie, um Ihr Ziel zu erreichen? Nehmen Sie sich etwas Zeit, um darüber nachzudenken, was Sie lernen werden, was Sie lernen wollen und welche Fähigkeiten Sie durch diesen Kurs entwickeln werden.

  • Schritt 2 - Strategien und Selbstreflexion

  • Schauen Sie zurück. Bringen Sie Ihren Geist mit einer geführten Meditation zur Ruhe.

  • Identifizieren Sie Ihre Einflüsse. Denken Sie darüber nach, was während der Meditation zur Sprache kam.

  • Ermitteln Sie Ihre Herausforderungen. Worüber machen Sie sich Sorgen?

  • Schritt 3 - Tools und Taktiken

  • Priorisieren Sie Ihre Einflüsse und verbinden Sie sie mit Emotionen.

  • Identifizieren Sie Ihre "Must-haves" - die Dinge, bei denen Sie keine Kompromisse eingehen wollen.

  • Identifizieren Sie Ihre "Can Haves" - die Dinge, die Sie gerne hätten, auf die Sie aber verzichten können.

  • Setzen Sie Prioritäten für Ihre "can haves".

  • Introspektion. Tauschen Sie sich über die "Must-haves" und "Can-haves" aus, die Sie miteinander gemeinsam haben. Teilen Sie auch die Dinge mit, die Sie nicht gemeinsam haben.

  • Schritt 4 - Erstellen Sie Ihren konzeptuellen Blueprint. *

  • Erstellen Sie ein Vision Board, eine Collage aus Bildern, die Ihre Ziele und Wünsche darstellen.

  • Bereiten Sie ein schriftliches "Brief" vor. Dies ist ein Dokument, das Ihre Erwartungen und Anforderungen an das Projekt umreißt. Es hilft dem Architekten oder Designer, den Umfang des Projekts zu definieren.

  • Hinweis:

    Die Übungen in Modul 4 können Sie in Ihrer eigenen Zeit durchführen. Für das Vision Board sammeln Sie alle Ihre Bilder und sonstigen Informationen. Bevor Sie etwas auf das Board kleben, legen Sie es erst einmal aus, und wenn Sie zufrieden sind, lassen Sie es eine Weile liegen und kommen später noch einmal darauf zurück. Ändern Sie es, wenn nötig, und stellen Sie es dann fertig.


    Für den Design Brief schauen Sie sich die Arbeit an, die Sie in diesem Kurs gemacht haben, und schreiben Sie auf, was Sie entdeckt oder gelernt haben. Dies sollten Ihre klaren Vorstellungen darüber sein, was Sie wollen. Dies wird Ihrem Architekten oder Designer zeigen, was er für Sie in Bezug auf ein Designkonzept tun muss.